Im Jahr 2013 vollzog Dan Morehead einen entscheidenden Kurswechsel: Nach einer erfolgreichen Karriere an der Wall Street konzentrierte er sich fortan ausschließlich auf den noch jungen Kryptowährungsmarkt. Aufbauend auf seiner umfangreichen Erfahrung als Trader bei Goldman Sachs und als Leiter des Makro-Handels bei Tiger Management, gestaltete Morehead Pantera Capital—einen von ihm 2003 gegründeten Hedgefonds—neu, um eine der ersten institutionellen Investmentfirmen zu werden, die sich ausschließlich Bitcoin und Blockchain-Assets widmete.
Zu einer Zeit, als Bitcoin nur bei 65 US-Dollar gehandelt wurde, erkannte Morehead dessen transformatives Potenzial und holte einflussreiche Weggefährten aus seinem Princeton-Netzwerk, darunter Pete Briger von der Fortress Investment Group und Mike Novogratz, ins Boot. Ihr gemeinsamer Glaube wurde rasch auf die Probe gestellt: Nach einem anfänglichen Höhenflug musste der Fonds den ersten großen Bitcoin-Crash verkraften, als der Zusammenbruch der Mt. Gox-Börse 85 % des Werts vernichtete. Trotz Skepsis aus den traditionellen Märkten hielt Morehead standhaft an seiner Überzeugung fest und warb weltweit mit Nachdruck bei institutionellen Investoren für digitale Vermögenswerte.
Dieser Aufbau in Zeiten der Krise erwies sich als weitsichtig. Pantera Capital legte den ersten US-basierten Kryptowährungsfonds auf und erweiterte das Angebot später um spezialisierte Blockchain-Venture-Investments. In der darauffolgenden Dekade erzielte Panteras Flaggschiff, der Bitcoin Fund, eine Rendite von über 86.000 % und trug maßgeblich dazu bei, das institutionelle Interesse an digitalen Vermögenswerten zu wecken. Das Unternehmen verwaltet heute rund 4,8 Milliarden US-Dollar in passiven, Hedge- und Venture-Strategien und bleibt einer disziplinierten Fokussierung auf Blockchain-Technologien und Frühphasen-Investments treu.
Moreheads Weitblick und Beharrlichkeit unterstreichen die asymmetrischen Chancen, die disruptive Technologien bieten. Während das Ökosystem digitaler Vermögenswerte weiter heranreift, erstreckt sich Panteras Portfolio auf Projekte im Bereich der dezentralen Finanzen und Infrastruktur und fördert Innovationen an vorderster Front der Kryptoökonomie. Branchenbeobachter sehen Morehead und seine frühen Unterstützer heute als zentrale Wegbereiter der institutionellen Adaption von Krypto—ihre Geschichte gilt als eindrucksvolles Beispiel für entschiedenes Investieren mit Überzeugung.