Bei einem Meilensteinereignis für die Krypto- und Raumfahrtbranche nahm der prominente Krypto-Unternehmer und Gründer Justin Sun am jüngsten suborbitalen Raumflug von Blue Origin teil. Die Mission mit dem Namen NS-34 startete am 3. August 2025 vom westtexanischen Startplatz One von Blue Origin und markiert den 34. Flug sowie die 14. bemannte Mission des New Shepard-Programms.
Justin Sun, der internationale Aufmerksamkeit erlangte, nachdem er 2021 mit einem Gebot von 28 Millionen US-Dollar einen Sitz bei Blue Origin sicherte, wurde von einer vielfältigen Crew begleitet. Zur Besatzung gehörten Arvinder Singh Bahal, ein US-amerikanischer Immobilieninvestor; Gökhan Erdem, türkischer Unternehmer und Fotograf; die puerto-ricanische Meteorologin Deborah Martorell; der Humanist Lionel Pitchford, der ein Waisenhaus in Kathmandu geleitet hat; sowie der Unternehmer James (J.D.) Russell, der nun zum zweiten Mal an einem Blue Origin-Weltraumflug teilnahm.
Die Mission folgte Blue Origins etabliertem suborbitalen Flugprofil und brachte die Crew über die Kármán-Linie – die international anerkannte Grenze zum Weltraum, die bei 100 Kilometern über der Erdoberfläche liegt. Das vollautonome New Shepard-Raumfahrzeug ermöglichte den Passagieren mehrere Minuten Schwerelosigkeit sowie beeindruckende Ausblicke auf die Erde am Rand des Weltraums, bevor die sichere Rückkehr zur Oberfläche erfolgte. Die ursprünglich von Sun gebotenen 28 Millionen US-Dollar kamen inzwischen 19 weltraumorientierten Wohltätigkeitsorganisationen zugute, die die nächste Generation von Talenten in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen, Kunst und Mathematik (STEAM) fördern.
Mit diesem erfolgreichen Flug beschleunigt Blue Origin weiterhin die Kommerzialisierung der menschlichen Raumfahrt und hat nun 70 Astronauten über die Kármán-Linie gebracht. Die Beteiligung von prominenten Wirtschaftsführern und Philanthropen unterstreicht die wachsende Schnittstelle zwischen Wohlstand, Technologie und dem menschlichen Drang, über die Erde hinaus zu forschen – und setzt neue Maßstäbe für das Engagement des privaten Sektors im All.